Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Zum Singen der Nationalhymne halte er nichts, kontrovers: „Es ist Pflicht, das steht im Reglement.“ Der ehemalige Bürgermeister: „Dieses Lied repräsentiert nicht die gesamte Gemeinde“

Zum Singen der Nationalhymne halte er nichts, kontrovers: „Es ist Pflicht, das steht im Reglement.“ Der ehemalige Bürgermeister: „Dieses Lied repräsentiert nicht die gesamte Gemeinde“

22. Mai 2025

Giuseppe Pignatiello und Roberto Colombo

Giuseppe Pignatiello und Roberto Colombo

Castano Primo (Mailand), 22. Mai 2025 – Es ist sicherlich keine ernste Angelegenheit, wenn man sie mit der Geste der neuen Bürgermeisterin von Meran vergleicht, die bei ihrer Amtseinführung nicht die dreifarbige Schärpe trug , aber auch in Castano Primo gibt es Menschen, die ein Symbol nicht erkennen, das nach Ansicht der Mehrheit die Gemeinde identifiziert. Der ehemalige Bürgermeister Giuseppe Pignatiello, heute Minderheitsrat, steht nicht wie die anderen Ratsmitglieder auf , als zur Eröffnung der Sitzung die Töne der Hymne Città di Castano erklingen.

Die Episode wiederholt sich bei jeder Sitzung und endet mit der Aufforderung des Bürgermeisters Roberto Colombo an den Gemeindesekretär, im Sitzungsprotokoll zu vermerken, dass der Stadtrat beim Erklingen der Hymne nicht aufgestanden sei. Zunächst musste der Sekretär auch notieren, ob es im Publikum jemanden gab, der beim Singen der Hymne nicht aufstand. Bei manchen Räten beschränkt sich die Kommentierung auf die Ratsmitglieder.

„Die Stadträte haben die Pflicht , aber nicht das Recht, während der Aufführung der Hymne Città di Castano Primo bei allen offiziellen Veranstaltungen und in den Stadträten aufzustehen. Das haben wir mit der von uns selbst erlassenen Verordnung beschlossen“, bekräftigte der Bürgermeister im Rat. „Die Entscheidung, beim Anhören einer Hymne aufzustehen oder nicht, auch wenn sie voller symbolischer Bedeutung ist, gehört zum Bereich der individuellen Freiheiten, die durch die Verfassung garantiert werden, insbesondere durch die Artikel 13 und 21, die die persönliche Freiheit und die Meinungsfreiheit schützen. Ich werde weiterhin nicht aufstehen, bis es eine Hymne gibt, die nicht Ausdruck einer Gruppe, sondern der gesamten Gemeinschaft ist, eine Hymne, die gemeinsam und unter Beteiligung der Stadt ausgewählt wurde“, sagte Pignatiello.

Il Giorno

Il Giorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow